Notker Balbulus

Notker Balbulus
Notker Bạlbulus
 
[lateinisch »der Stammler«], mittellateinischer Dichter und Gelehrter, * bei Jonschwil (bei Sankt Gallen) um 840, ✝ Sankt Gallen 6. 4. 912; schrieb lateinische Hymnen, die er nach dem Kirchenjahr im »Liber Ymnorum« ordnete. Er brachte die zunächst westfränkischen Vorlagen nachgebildete Sequenz zu hoher künstlerischer Vollendung und eröffnete damit der Dichtung des Mittelalters neue, von den metrischen Formen der Antike unabhängige Möglichkeiten. Von Notker stammen vier Stephanushymnen, ein umfangreiches Martyrologium, religiöse und didaktische Schriften sowie die anekdotische »Gesta Karoli« (um 885), in denen er Karl den Großen bereits als mythische Herrschergestalt idealisiert. Ekkehart IV. schildert Notker in den »Casus sancti Galli« (Kapitel 33-46). 1513 wurde Notker selig gesprochen.
 
Ausgaben: Hymnen, in: Thesauri hymnologici prosarium, herausgegeben von C. Blume u. a., Band 1 (1911, Nachdruck 1961); Taten Karls in: Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte, herausgegeben von R. Rau, Teil 3 (21969, Nachdruck 1982); Taten Kaiser Karls des Großen, herausgegeben von H. F. Haefele (Neuausgabe 1980).
 
 
W. von den Steinen: N. der Dichter u. seine geistige Welt, 2 Bde. (Bern 21978);
 H. F. Haefele in: Die dt. Lit. des MA., Verfasser-Lex., begr. v. W. Stammler, hg. v. K. Ruh, Bd. 6 (1987).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Notker Balbulus — in einer Handschrift aus St. Gallen, 10. Jahrhundert Notker I. von St. Gallen, auch Notker Balbulus (dt. Notker der Stammler) genannt (* um 840 in Heligau oder Jonschwil; † 6. April 912 in der Fürstabtei St. Gallen) war ein bedeutender Gelehrter… …   Deutsch Wikipedia

  • Notker Balbulus — Notker le Bègue Pour les articles homonymes, voir Notker. Notker le Bègue …   Wikipédia en Français

  • NOTKER BALBULUS — ou LE BÈGUE (840 env. 912) Moine bénédictin de Saint Gall en Suisse, poète, historien, épistolier et musicologue, surtout célèbre en raison de la paternité d’une quarantaine de séquences qu’on lui attribue habituellement. À l’abbaye de Saint Gall …   Encyclopédie Universelle

  • Notker Balbulus — Para otros usos de este término, véase Notker. Notker Balbulus Imagen del beato en un manuscrito medieval Nacimiento ca. 840 …   Wikipedia Español

  • Notker Balbulus — (“the Stammerer”) (ca. 840–912)    Notker, called Balbulus (Stammerer), was a monk of the Benedictine Abbey of St. Gall near Zurich, Switzerland. He is known as a composer, a poet, a biographer, and a theorist.    Notker was born about 840 of… …   Encyclopedia of medieval literature

  • Notker I. — Notker Balbulus in einer Handschrift aus St. Gallen, 10. Jahrhundert Notker I. von St. Gallen, auch Notker Balbulus (dt. Notker der Stammler) genannt, (* um 840 in Heligau oder Jonschwil; † 6. April 912 in der Fürstabtei St. Gallen) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Notker der Stammler — Notker Balbulus in einer Handschrift aus St. Gallen, 10. Jahrhundert Notker I. von St. Gallen, auch Notker Balbulus (dt. Notker der Stammler) genannt (* um 840 in Heligau oder Jonschwil; † 6. April 912 in der Fürstabtei St. Gallen) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Notker de Saint-Gall — Notker le Bègue Pour les articles homonymes, voir Notker. Notker le Bègue …   Wikipédia en Français

  • Notker — • Various monks of St. Gall who bore this name Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Notker     Notker     † …   Catholic encyclopedia

  • Notker — es el nombre de varios monjes de la Edad Media. Estos son algunos de los más importantes: Notker Balbulus. Notker de Lieja. Notker Labeo. Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados con el mismo título. Si llegaste a …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”